DLK Ausbildung – Aus- und Fortbildung der Drehleitermaschinisten
Zwei Kameraden aus der Berufsfeuerwehr Hamburg, Jörg Kurtz und Lars Schlegen zeigten in einem kurzweiligen Tagesseminar einige Kniffs und Tricks mit dem Umgang von Drehleiterfahrzeugen.
Am Vormittag wurde im Theorieunterricht das Fahrzeug erläutert, die wichitgen Punkte für den Einsatz besprochen und die Grenzen erläutert.
Am Nachmittag wurde in der Praxis geübt. Am Rathaus von Bad Bellingen, am Hof der Fam. Fräulin Bamlach, Am Marienheim Bamlach und am Alters- und Pfelgeheim in Rheinweiler.

Iveco-MAgirus / Drehleiterfahrzeud DLK 1812-CC

Drei-, Zwei- und Einmannkorb, Umschaltung

Fahrzeug positionieren

Richtige Aufstellung für paralell Auflage auf dem Dach zwischen den Gaupen

Einweisung des Maschinisten am Einsatzort

Anleitern in der nähe von Stromleitungen

Bedienstand für den Maschinisten